ATHEMfrequenz

Unser Podcast
mit Karin & Toni

ATHEMfrequenz

Unser Podcast
mit Karin & Toni

ATHEMfrequenz Unser Podcast über Skurriles aus der ArbeitsweltATHEMfrequenz Unser Podcast über Skurriles aus der Arbeitswelt

Wir hoffen, euch gefällt was ihr hört und seht!
Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung – das hilft uns sehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E10:Echte Nachhaltigkeit in Unternehmen

In dieser Folge von ATHEMfrequenz dreht sich alles um ein Thema, das oft zu eng gedacht wird: Nachhaltigkeit.
Viele verbinden das sofort mit Ökologie – dabei umfasst Nachhaltigkeit genauso soziale und wirtschaftliche Aspekte. Und genau das nehmen Karin und Toni in dieser Episode auseinander. Ausgehend von einem Open Space im Rahmen des Cross-Mentoring-Programms in der Metropolregion Nürnberg sprechen sie über konkrete Ideen und Beispiele, wie nachhaltige Entwicklung im Kleinen wie im Großen funktionieren kann – in Unternehmen, in Führung, in der Kultur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E9:Der normale Bürokratie-Wahnsinn

Eine simple Anfrage, ein Formular, eine Unterschrift – und dann läuft alles reibungslos? Wer schon einmal mit Krankenkassen, Rentenversicherungen oder Ämtern zu tun hatte, weiß: Das Gegenteil ist der Fall.
In dieser Episode nehmen wir euch mit in eine Bürokratie-Odyssee, die wir selbst erlebt haben – von widersprüchlichen Bescheiden über absurde Antragsverfahren bis hin zu Berechnungen, die sich im Nachhinein als völlig falsch herausstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E8:Maskerade im Job

Fasching ist vorbei – aber die Maskerade geht weiter. Jeden Tag schlüpfen Menschen in Unternehmen in Rollen, die nicht zu ihnen passen.
Doch was passiert, wenn diese Masken zu unserer Realität werden? Und wie wirkt sich das auf Unternehmenskultur, Zusammenarbeit und unsere eigene Zufriedenheit aus?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E7:Diversität, Quoten und die Zukunft der Führung

In dieser Folge von ATHEMfrequenz sprechen wir über ein Thema, das regelmäßig für Diskussionen sorgt: Diversität am Arbeitsplatz, Quoten und die Frage, wie Unternehmen sich wirklich verändern müssen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E6:Couch oder Konferenzraum?

In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Wie arbeiten wir eigentlich am besten? Die großen Unternehmen holen ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro, Homeoffice ist für viele aber längst zur Norm geworden. Doch was funktioniert wirklich – und gibt es überhaupt eine Lösung, die für alle passt?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E5:Was ist eigentlich Empathie?

In dieser Folge geht es um Kommunikation, die gut gemeint ist – aber völlig nach hinten losgeht. Was passiert, wenn Führungskräfte versuchen, empathisch zu sein, aber dabei grandios scheitern? Warum kann ein harmloses Team-Meeting schnell zum verbalen Boxkampf werden? Und wie führt falsche Wertschätzung ins absolute Chaos?

Bernd Stromberg sagt dazu:
„Als Chef bist du eigentlich eine Art Büro-Animateur. Ein Entertainer mit Schreibtisch.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E4:Krank, aber anwesend

In dieser Folge von ATHEMfrequenz nehmen Karin und Toni ein Phänomen unter die Lupe, das gerade viele betrifft: Wie krank ist krank genug, um wirklich abzuschalten?
Während eine Krankheitswelle durch Büros und Homeoffices rollt, stellt sich immer häufiger die Frage: Wie hat sich unser Umgang mit Krankheit in Zeiten von Hybrid-Arbeit verändert? Früher musste man sich noch hustend ins Wartezimmer quälen, um eine Krankschreibung zu bekommen – heute reicht oft ein Online-Fragebogen. Gleichzeitig sind viele Mitarbeitende auch krank noch „halb“ online, checken E-Mails oder nehmen an Meetings teil.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E3:How To Not Lead – Ein Potpourri

Zwischen Gin, Gamification und Führungssünden – eine Woche voller Erkenntnisse

Diese Woche war ereignisreich! Vom Nürnberg Digital Sponsoren Meetup über Gin & Transformation mit der Kraft der Stimme bis hin zur Spielwarenmesse – Karin und Toni haben einiges erlebt. Doch das eigentliche Highlight dieser Folge: Die besten Stromberg-Zitate – herrlich absurd, aber erschreckend oft nah an der Realität – ein lustiges Potpourri.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E2:Vom Kumpel zum Chef

In der zweiten Folge von Staffel 2 sprechen Karin und Toni über eine der größten Herausforderungen im Berufsleben: Was passiert, wenn aus einem Kollegen oder einer Kollegin plötzlich der Chef oder die Chefin wird? Themen wie Nähe und Distanz, Rollenkonflikte und humorvolle Anekdoten stehen im Mittelpunkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S2E1:Von Roadmaps und Jahreszielen

In der ersten Folge von Staffel 2 sprechen Karin und Toni über den Jahresbeginn bei ATHEM und wie sie persönlich und beruflich ins Jahr starten. Themen wie Roadmaps, Zielsetzungen und Visionen stehen im Fokus. Welche Strategien helfen dabei, die eigenen Ziele zu erreichen? Und wie wichtig ist eine transparente Planung für Teams? Mit einem humorvollen Stromberg-Zitat und ehrlichen Einblicken in ihre Jahresplanung gibt diese Episode Inspiration und Impulse für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E16:Der humorvolle Blick zurück und nach vorne

In dieser Wrap-up-Episode von ATHEMfrequenz blicken Karin und Toni auf 15 Folgen voller Highlights, skurriler Momente und unvergesslicher Geschichten zurück. Mit Humor und einem Hauch Nostalgie führen sie durch die lustigen Episoden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E15:Die schönen Geschichten aus der ATHEMwelt

In dieser Episode blicken Karin und Toni auf ein ereignisreiches Jahr voller Begegnungen, Erfahrungen und Highlights zurück. Von Weihnachtsfeiern und Workshops bis hin zu besonderen Momenten aus ihrem beruflichen und persönlichen Alltag – diese Folge ist ein Rückblick auf all das, was sie inspiriert, bereichert und begeistert hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E14:Die wilden Verhaltensweisen

In dieser Folge von ATHEMfrequenz widmen sich Karin und Toni den skurrilen und teils schockierenden Verhaltensweisen im Arbeitskontext. Von dreisten Fragen im Vorstellungsgespräch über völlig überholte Geschlechterklischees bis hin zu Machtmissbrauch und Abhängigkeiten – diese Geschichten sind genauso absurd wie real.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E13:Die teuersten Burger der Welt

In dieser Episode erzählen Karin und Toni von einer Dienstreise nach Porto, die so ganz anders lief als geplant. Was mit erfolgreichen Workshops begann, endete mit verpassten Flügen, einer teambildenden Nacht in Doppelbetten und einem umständlichen Auto-Trip. Doch das Highlight war eine unerwartete Nachricht mitten im Chaos: Seid gespannt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E12:Die ungewöhnlichsten Mitarbeiter-Benefits

In dieser Episode tauchen Karin und Toni in die skurrile Welt der Mitarbeiter-Benefits ein. Von unbegrenzten Urlaubstagen bis hin zu Haustierversicherungen – einige Ideen sind genial, andere eher… naja, fragwürdig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E11:Die Eskapaden auf Firmenfeiern

In unserer neuen Episode von ATHEMfrequenz geht es um die vielleicht ehrlichste Bühne der Arbeitswelt: die Firmenfeier! Karin und Toni nehmen euch mit zu den absurdesten, lustigsten und manchmal verstörendsten Geschichten, die man nur auf Weihnachtsfeiern erlebt.

Feiert mit uns am 19.12. bei unserer großen Weihnachtsfeier für Selbstständige und ihre Partner – mit leckerem Essen, tollem Programm und vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. Meldet euch gleich hier an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E10:Diese Büro-Killerphrasen

In dieser Folge von ATHEMfrequenz geht es um die kleinen und großen „Homeoffice-Fails“, die uns während der Remote-Arbeit begleiten. Von peinlichen Videocall-Pannen über Mikrofon-Fails bis hin zu unvorhergesehenen Haustierauftritten – wir teilen die seltsam lustigen Momente und wie man trotz allem professionelle Meetings meistert. Begleitet uns auf einem humorvollen Rückblick und erfahrt, wie man die Stolpersteine des Homeoffices mit xundem Menschenverstand (XMV) und Humor überwindet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E9:Der peinliche Hintergrund

In dieser Folge von ATHEMfrequenz geht es um die kleinen und großen „Homeoffice-Fails“, die uns während der Remote-Arbeit begleiten. Von peinlichen Videocall-Pannen über Mikrofon-Fails bis hin zu unvorhergesehenen Haustierauftritten – wir teilen die seltsam lustigen Momente und wie man trotz allem professionelle Meetings meistert. Begleitet uns auf einem humorvollen Rückblick und erfahrt, wie man die Stolpersteine des Homeoffices mit xundem Menschenverstand (XMV) und Humor überwindet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E8:Die Relikte der Arbeitswelt

In dieser Episode von ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt nehmen Karin und Toni euch mit auf eine humorvolle Reise durch die Relikte der Bürovergangenheit. Angefangen bei Disketten als Datenträger, bis hin zu Geschichten über Bierautomaten in der Produktion und das Passivrauchen im Großraumbüro – wir blicken zurück auf längst vergangene „Arbeitsmittel“ und fragen uns, welche Relikte wohl heute noch überdauern.
Habt ihr noch Relikte aus der Arbeitswelt oder skurrile Büro-Geschichten auf Lager? Schickt uns Bilder oder Stories, und wir teilen die besten Einsendungen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E7:Das New-Work-Dilemma

In der neuen Folge von ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt erzählt Karin von einem absurden Bewerbungsgespräch, das im Zug beginnt – und dort auch irgendwie stecken bleibt. Der Managing Director meldet sich erst mal mit der Ansage: „Sorry, ich bin im Zug, kann grad nicht sprechen.“ Als er dann doch zurückruft, wird schnell klar: Die Stelle, die als „modern und hybrid“ ausgeschrieben war, hat wenig mit dem zu tun, was tatsächlich im Unternehmen gelebt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E6:Die Peinlichkeiten im Posteingang

In der neuen Folge von ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt erzählen Karin und Toni von skurrilen E-Mail-Momenten, die im Joballtag für peinliche Lacher und unangenehme Situationen sorgten. Was passiert, wenn du im Affekt deinem Chef versehentlich schreibst, „wo zwickt die Windel wieder?“ – und er dann mit Humor kontert? Oder wenn Mails voller Frust oder sogar obszöne Bilder plötzlich im falschen Postfach landen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E5:Die Google-Navigation durchs Job-Interview

In der heutigen Episode teilen Karin und Toni eine unglaublich komische Geschichte aus einem Bewerbungsgespräch: Die Bewerberin sollte ihre Englischkenntnisse beweisen und antwortete einfach mit „Google Maps“. Was als ungewöhnliche Antwort begann, entwickelte sich zu einer Szene, die fast an eine Comedy-Show erinnerte – inklusive eines Glases O-Saft und mysteriöser Einkaufstüten. Freut euch darüber hinaus noch auf mehr lustige und interessante Geschichten aus der Welt der Bewerbungsgespräche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E4:Der Wunsch nach mehr Arbeit für weniger Lohn

In dieser Episode von „ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt“ erzählen Karin und Toni die außergewöhnliche Geschichte von Klaus, der nicht nur übermotiviert war, sondern so sehr in seine Arbeit vertieft, dass er sogar bereit war, weniger Gehalt zu nehmen, nur um den Schlüssel zum Büro zu behalten. Was als Zeichen von Engagement begann, entwickelte sich schnell zu einer Arbeitsbesessenheit, die das gesamte Team vor eine Herausforderung stellte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E3:Die Wertschätzung hat vier Räder

In dieser Episode von „ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt“ tauchen Karin und Toni in eine absurde Geschichte ein, die sich um eine unerwartete Art der Mitarbeiter-Motivation dreht: Ein neuer Dienstwagen als Problemlöser. Was passiert, wenn der Arbeitsalltag so toxisch wird, dass weder materielle Anreize noch neue Autos die Situation retten können? Gemeinsam analysieren Karin und Toni, wie wichtig echte Wertschätzung und ein gesundes Arbeitsklima sind – und warum ein Auto manchmal die falsche Lösung ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E2:Der ungesunde Wackelpudding

In der zweiten Episode von „ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt“ erzählen Karin und Toni die Geschichte einer Studentin, die für einen Homeshopping-Kanal gearbeitet hat. Was wie ein Traumjob mit tollen Küchengeräten klingt, verwandelt sich schnell in eine peinliche Situation, als ein Kollege unwissentlich künstlichen Wackelpudding isst – mit bösen Bauchschmerzen und einer fristlosen Kündigung als Ergebnis. Neben viel Humor sprechen Karin und Toni darüber, wie wichtig klare Kommunikation am Arbeitsplatz ist, um solche Missgeschicke zu vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

S1E1:Der Dildo im Mittelpunkt

In der ersten Episode von „ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt“ tauchen Karin und Toni in eine unglaublich skurrile Geschichte ein, die ihnen anonym zugespielt wurde. Was passiert, wenn ein Dildo unerwartet im Unternehmen auftaucht und zum Mittelpunkt eines Meetings wird? Neben jeder Menge Humor gibt es auch wertvolle Tipps, wie Führungskräfte und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer professionell mit ähnlichen bzw. solch heiklen Situationen umgehen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 0

In der Episode 0 von „ATHEMfrequenz: Skurriles aus der Arbeitswelt“ nehmen euch Karin und Toni mit auf die Reise, wie dieser Podcast entstanden ist. Ihr erfahrt, wie aus einem lockeren Gespräch bei einem Mittagessen die Idee für diesen Podcast wurde, der humorvolle und schockierende Geschichten aus der Arbeitswelt beleuchtet. Wir erklären unser Konzept, das die Balance zwischen Unterhaltung und ernsthaften Ratschlägen hält, und laden euch ein, eure eigenen skurrilen Erlebnisse mit uns zu teilen.